logo


  • Home
  • Unterricht/Kurse
    • Über uns
    • Einzelunterricht
    • Kinderschule
    • Eventunterricht
    • Businessunterricht
    • Gruppenunterricht
  • Übersetzung
  • Testimonials
  • Service
    • Veranstaltungen
    • Lernbereich/Downloads
    • Links
  • Kontakt
    • Impressum


Folgekurs: Kinder von 7 bis 9 Jahre mit guten Grundkenntnissen

Course IDCourse NameInstructorRoom NumberTime
01Kinder von 7 bis 9 J. mit guten GrundkenntnissenJannis PapadopoulosThadenstraße 147, AltonaFreitags von 17:00 bis 18:45 Uhr, (Pause 15 Min.) Start: 21-08-2020

LERNJAHR 2020/2021

„MEMERAKI“ DER KINDERPSRACHCLUB FÜR GRIECHISCH

Die regulären Kurse für das Lernjahr 2020-2021 finden ein Mal in der Woche außerhalb der Ferienzeiten und der Kita statt und umfassen INSGESAMT 30 Termine à 90 Minuten Unterricht mit 15 Minuten Pause

Zeit: FREITAGS VON 17:00 BIS 18:45 (PAUSE 15 Min.)
Ort: Grundschule Thadenstraße: Thadenstraße 147, Altona / 22767 Hamburg

SONY DSC

Preise der Sprachkurse im Gruppenunterricht (max. 12 Teilnehmer):

Pro Jahr für 60 Unterrichtsstunden (inklusive das ganze Material außer dem Lehrbuch) 1 Mal in der Woche (exkl. der Ferienzeiten)
616€ für das 1. Kind (zzgl. MwSt.)
555€ für das 2. Kind und jedes weitere Kind (zzgl. MwSt.)

Elterntreffen:
Am Samstag den 15. August findet der erste von zwei Elterntreffen statt.
Gerne stehe ich euch für alle Fragen an diesem Termin zur Verfügung.
Die 30 Termine (33 Terimine 3 davon austauschbar) FREITAGS:

21. 28. August 2020
04. 11. 18. September 2020
01. 23. 30. Oktober 2020
06. 13. 20. 27. November 2020
04. 11. 18. Dezember 2020
08. 15. 22. Januar 2021
05. 12. 19. 26. Februar 2021
19. 26. März 2021
09. 16. 23. 30. April 2021
07. 21. 28. Mai 2021
04. 11. 18. Juni 2021

19. Juni (Abschiedsfeier)

Die Pausen werden oftmals mit freiwilligen pädagogischen Spielen gestaltet.

Die Kinder in der Stufe A1 werden folgende Fertigkeiten lernen:

Phonetik:
Die Kinder können alle Laute, Buchstaben, Doppellaute und Betonung erkennen und aussprechen.

Verständnis schriftlicher und mündlicher Sprache:
Die Kinder können verstehen und erkennen:
• Wortschatz über Körper, Haus, Stadt, Tiere, Natur, Obst und Farben.
• Wortschatz über Geschäfte und Läden.

72AV0581

Με το παιχνίδι μαθαίνω!
Durch das Spielen lerne ich!

• Wortschatz über Schule, Regeln und Veranstaltungen
• Grundlegende Formen und Zeiten der Verben
• Grundlegende Regeln der Syntax

Erzeugung schriftlicher und mündlicher Sprache

Die Kinder können erzählen und schreiben.

• Über sich selbst Auskunft geben (Name, Telefon, Adresse, Alter, Abstammung)
• Über eine Person, das Haus, die Schule und die Orte in den Ferien
• Über das Wetter, den Alltag, die Freizeit und die Interessen
• Über die Reise und die Fahrzeuge
• Einkaufen gehen
• Einfache Fragen stellen (Bsp.: „darf ich“ )

Kulturelles & Soziales:
Das Erlernen einer Sprache ist unmittelbar verbunden mit der Kultur und diese wiederum erfordert Kommunikation. Abgesehen von den konventionellen Formen von Grammatik, Wortschatz und Satzaufbau oder der Geografie, ist auch das Kennenlernen der wichtigsten gesellschaftlich-kulturellen Aspekte der griechischen Sprache von großer Bedeutung. Selbstverständlich sollten alle Informationen dem Alter, dem Wissensstand und den Interessen der Kinder entsprechen.

Unsere Lernmaterialien beruhen teilweise auch auf selbstkomponierten Liedern, anhand deren Texte die Schüler mit viel Freude lernen.

- Hören SIe hier das Lied “Die Reise in das Alphabet”.

Komposition und Musik: Lefteris Kokotos. Text: Jannis Papadopoulos. Gesang: Stella Tsianos
http://www.griechischsprechen.de/wp-content/uploads/2018/08/01-Titel-01.mp3

- Hier werden auch spielerische Aktivitäten angeboten: Hier sehen Sie ein Beispiel:
Klichen sie hier und spielen Sie mit educaplay!

In späteren Kursen wird die Kultur der griechischen Sprache vertieft. Tanzen, Theater und Schattentheater „Karagiosis“ sind einige Möglichkeiten, die unsere Kinderschule in Sonderprojekten anbietet. Im Material sind nicht die Lehrbücher enthalten.

Social Share

    Links

    • kostenlose Probestunde
    • Sprachevents
    • Unterrichtsübersicht
    • Übersetzungsdienste
    Jannis Papadopoulos
    Ich bin Diplom Soziologe und lebe in Hamburg. Bis zu meiner Selbstständigkeit als Griechischlehrer im Jahre 2008 habe ich im sozialen Bereich gearbeitet und mich parallel mit Sprachen beschäftigt und diese mit Leidenschaft gelernt. Aus dieser Sprachaffinität heraus entwickelte ich eigene Unterrichtsformate für die griechische Sprache und unterrichtete diese nun seit einigen Jahren. Mein Abschluss zum vereidigter Übersetzer und Dolmetscher untermauert meine Dienstleistungen rund um die griechische Sprache auf der fachlichen Ebene. Im Jahre 2018 absolvierte ich das Fortbildungsprogramm für Lehrende der griechischen Sprache „diadromes: Wege zum Unterricht des Griechischen als Zweitsprache/Fremdsprache“, getragen von Zentrum für die griechische Sprache in Thessaloniki. Im Züge dessen unterrichte und vermittle ich die griechische Sprache an Kinder und Erwachsene in Griechenland und im Ausland in anschaulichen und wirksamen Unterrichtsformaten.

    Kontakt


    © Copyright 2018, Jannis Papadopoulos
    Impressum | Datenschutzerklärung | info@griechischsprechen.de | Telefon: 0172 431 67 55